Angefangen Aufzuhören

bedeutet für mich, meinen eigenen Herzensweg zu gehen - als Mensch, als Mutter und als Unternehmerin.

Hast Du schon angefangen aufzuhören?

Category: Reisen & Projekte weltweit (page 1 of 3)

Anfang 2016 habe ich, damals noch gemeinsam mit meinem Ex-Mann Marco, mein „normales“ Leben in Deutschland hinter mir gelassen, um ein Leben in mehr Freiheit und Übereinstimmung mit meinen Werten zu führen.

Unsere Jobs haben wir an den Nagel gehängt, die Mietwohnung gekündigt und unsere Besitztümer auf das Nötigste reduziert. Wie es dazu kam, erfährst du im Artikel „Unser Einstieg in den Ausstieg“.

Seitdem probiere ich das Leben in Gemeinschaftsprojekten aus, reise mit dem Backpack durch die Welt und investiere meine Zeit in Tier- und Umweltschutzprojekte.

Meine Erfahrungen will ich hier mit dir teilen und zeigen, wieviele verschiedene Lebensmodelle auf unserer bunten, weiten Welt möglich sind.

Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf. Oscar Wilde

Ich bin dann mal bei Youtube…

Früher hab ich gerne Blogartikel gelesen und mit Begeisterung meine eigenen Berichte für diesen Blog geschrieben. Doch Zeiten ändern sich. Vielleicht liegt es daran, dass ich als alleinerziehende Mama kaum noch Zeit zum Lesen oder Schreiben über habe? Wahrscheinlich! 😉

Jedenfalls zieht es mich heutzutage viel stärker zu gesprochenen Inhalten wie Hörbücher und Youtube-Videos. Die kann ich mir nämlich auch anhören, während ich den Haushalt mache!

Ich möchte so viel mit euch teilen!

Zum Schreiben kam ich leider schon ewig nicht mehr, dabei hätte ich doch so viel zu erzählen:

  • Nach langer Suche habe ich endlich ein neues Zuhause für Leon, unsere Katze Kedi und mich gefunden. Ich habe ein komplett neues Leben für uns aufgebaut und tue das immer weiter.
  • Leon wächst und gedeiht und wird im Sommer schon zwei Jahre alt werden. Er lebt von Anfang an vegan und liebt Muttermilch genauso sehr wie Essen 🙂 Alles rund um unsere Beikosteinführung, „Baby-led weaning“,  Rohkost, grüne Smoothies und unsere bio-vegane Ernährung im Alltag möchte ich gerne mit euch teilen.
  • Seit vielen Monaten benutzen wir die „Zwergensprache“, das heißt Gebärdensprache als Kommunikation für Kleinkinder, bevor sie richtig sprechen können. Ich bin so dankbar für diese Methode und möchte euch zeigen, wie sie unseren Alltag bereichert! In kommenden Videos werdet ihr sehen, wie das genau ausschaut.
  • Außerdem habe ich das Konzept des „Conscious Parenting“ für uns entdeckt. Ich bin inspiriert durch Autoren wie Dr. Shefali und Alfie Kohn, begeistert vom „Spielraum nach Emmi Pikler“ und bilde mich ständig weiter um als Mutter zu wachsen und eine respektvolle Beziehung mit meinem Kind zu führen.
  • Ich habe neue berufliche Pläne gefasst und werde mich selbstständig machen. Dieses Projekt begeistert mich komplett und wird ein wahres Geschenk für viele Mamas und ihre Kinder sein!
  • Meine Reise- und Abenteuerlust kennt auch als alleinerziehende Mama kein Ende 😀 Leon und ich haben gerade unsere erste große Reise erlebt: zwei Wochen in Marokko und unser erstes Mal gemeinsam Couchsurfen!

Ich bin dann mal auf Youtube…

Um all diese Dinge mit euch zu teilen, habe ich die Kamera gepackt und einfach mal unsere Marokko-Reise gefilmt. Ich bin zwar noch ziemlich unerfahren damit, aber ich dachte ich versuch es einfach!

Das viele positive Feedback für mein Geburtsvideo hatte mich motiviert, es mit weiteren Videos zu probieren. Nicht zuletzt gibt es auch einfach keine Worte um euch zu beschreiben, wie süß und groß Leon geworden ist! Da eignen sich Videos doch viiiiiel besser! Also schaut selbst! 😉

Ich hoffe, dass euch meine Videos gefallen! Wenn ja, dann hüpft rüber zu meinem Youtube-Kanal und klickt am Besten gleich unter dem Video auf „Abonnieren“ und gebt mir einen Daumen nach oben! Danke!

 

Mit Babybauch zur veganen Hochzeit

Etwas erschöpft aber gut gelaunt kommen wir zurück von einem sonnenverwöhnten Wochenende in Mannheim. Grund für unsere Reise war die Hochzeit meiner lieben Freundin Ani.

Ani und ich haben uns vor vielen Jahren im Erasmus-Semester in der Bretagne kennengelernt und sind seitdem gute Freundinnen geblieben, trotz all der Distanz. Seit fünf Jahren ist sie mit ihrem Marco liiert und nun wollten sich die beiden auch offiziell das Ja-Wort geben. Ganz zu unserer Freude, wurde komplett vegan gefeiert! Denn seit Ani uns, also meinen Marco und mich, vor vier Jahren besucht hat und unsere Lebensweise dabei hautnah miterlebt hat, ernährt sie sich mit großer Begeisterung selbst rein pflanzlich. Es dauerte nicht lange, bis diese Begeisterung auch ihren Marco ansteckte. So war es für die beiden nach nun drei Jahren pflanzlicher Ernährung selbstverständlich, dass es auch bei ihrer Hochzeitsfeier vegan zugehen sollte.

Weiterlesen

Mein erster Tag in Barcelona – Vegan genießen und aktiv werden

Was für ein wunderschöner Samstag in Barcelona! Um 9 Uhr verlasse ich frisch und fröhlich mein AirBnB-Zimmer und selbst das trübe Wetter kann meine Laune nicht trüben. Ich fahre mit der Metro zum Arc de Triomf und mache schon in der U-Bahn die erste nette Bekanntschaft: der super offene Carlos, ursprünglich aus Uruguay und Künstler, zeigt mir sein Skizzenbuch und wir sprechen kurz über Tiere und Veganismus. Dann laufe ich zum Restaurant „Enjoy Vegan“, in dem ich gerne rohvegan frühstücken möchte. Doch die sind noch am Putzen und machen erst viel später auf als im Internet stand. Mein Magen knurrt, denn ich hatte bisher nur 2 Karotten. Also suche ich im nächsten Supermarkt nach etwas Sättigendem.

Weiterlesen

Enttäuschendes Resümee nach 1 Woche im Tiergnadenhof El Hogar Pro Vegan

Im letzten Blogartikel habe ich euch erzählt, wie so ein Tag als Freiwilliger im Tiergnadenhof aussehen kann. In den folgenden Tagen haben sich meine Aufgaben dann deutlich mehr auf die Küche konzentriert, denn wie jeder weiß, ist Kochen was ich am liebsten und besten mache. Außerdem wurden Aufgaben wie das Heben von Strohballen und die weiten Strecken auf dem Gelände mir plötzlich zu anstrengend, da mein Babybauch in diesen Tagen richtig anfing zu wachsen. Er ist nahezu raus geploppt!

Weiterlesen

Freiwilligenarbeit im spanischen Tiergnadenhof El Hogar ProVegan

Erschöpft und zufrieden voll gefuttert mit meiner ersten veganen „Tortilla de Patata“ sitze ich im Bett, umgeben von drei kuschelfreudigen Katzen. Es ist mein 3. Tag als Freiwillige in El Hogar und um halb 11 bin ich bereits hundemüde. Die Tage hier sind von morgens bis abends gefüllt mit verschiedensten Aufgaben, die letztendlich alle zum selben Ergebnis führen: glückliche Tiere und müde Menschen 😀

Weiterlesen

Die (wahrscheinlich) erste vegane Hochzeit Bukarests

Unsere lieben Freunde Irina und Catalin aus Rumänien haben wir Anfang des Jahres beim Volunteering in „Sadhana Forest“ Indien kennengelernt. Zu dem Zeitpunkt war Sie schon länger Vegetarierin, Er nur seit wenigen Monaten vegetarisch. Beide waren sehr interessiert daran, mehr über Veganismus von mir zu erfahren und es zeigte Wirkung 🙂 Auf ihrer weiteren Reise durch Indien und auch zurück in Rumänien blieben sie bei der veganen Lebensweise! Nun stand im August ihre Trauung an und für beide war klar, dass für ihr Fest der Liebe kein Tier leiden sollte.

Weiterlesen

Veranstaltungen in TamanGa 2016

Hallo ihr Lieben!

Wir sind bereits seit über sechs Wochen hier in Österreich, boah, wie schnell die Zeit verfliegt wenn man sich wohl fühlt… Wir haben hier ein kleines Paradies für uns gefunden! Und mit unserem DaSeinsZeit-Team öffnen wir das wunderschöne TamanGa  nun auch noch mehr nach außen. Unser diesjährige Saisonkalender ist gefüllt mit vielen, bunten Veranstaltungen die zum Kennenlernen, Erfahren und Genießen einladen.

Den Auftakt bot am 30. April unser erster veganer Biohofmarkt, bei dem sich der Platz den neugierigen Besuchern unter strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen von seiner schönsten Seite präsentierte.

Weiterlesen

Indien, Haiti, Kenia – Sadhana Forest sucht Freiwillige!

Die Freiwilligenarbeit in Sadhana Forest war für Marco und mich eine wahnsinnig tolle Erfahrung, die wir nie vergessen werden. Wir stehen mit ganzem Herzen hinter diesem Projekt und wollen auch dich ermutigen, diese Chance wahrzunehmen! In Sadhana Forest kannst du eine durchwegs nachhaltige Lebensweise in fröhlicher Gemeinschaft erleben und effektiv die Welt ein bisschen besser machen!

Weiterlesen

Sadhana Forest in Indien – Waschen & Hygiene

In Sadhana Forest dreht sich alles um Nachhaltigkeit und Wasserschutz. Daher gibt es kein fließend Wasser aus dem Hahn, keine Wassertoiletten und auch keine Waschmaschinen. Bloß wie soll man sich nach all der anstrengenden Arbeit wieder sauber bekommen? Die Lösungen sind tatsächlich viel angenehmer als wir gedacht hätten und haben uns fast ausnahmslos überzeugt!

Weiterlesen

Sadhana Forest, Indien – So viel Wasser wird gespart

Auf dem Gelände finden sich an mehreren Stellen Infotafeln, die über den Wasserverbrauch an der jeweiligen Station aufklären. Man erfährt zum Beispiel, dass eine gewöhnliche Wassertoilette 15-30 Liter Wasser pro Spülung verbraucht, während das Trockenkompostklo pro Person und pro Tag durchschnittlich nur einen Liter benötigt. Auch beim Duschen wird ordentlich gespart, denn in Sadhana Forest reicht ein Eimer Wasser von 10-20 Litern für eine Person, während eine normale Dusche von 5 Minuten gleich 95-190 Liter verschwendet, eine gefüllte Badewanne sogar 300 Liter!

Weiterlesen

Older posts