Ein ganzes Jahr ist vergangen seit dem Tag, der mein Leben für immer verändern sollte. Weder mein 18. Geburtstag, noch mein Studienabschluss oder mein Hochzeitstag haben so viel Veränderung gebracht wie dieser besondere Moment als mein Baby das Licht der Welt erblickte. In diesem Augenblick wurde ich zur Mutter und seitdem ist einfach alles anders als zuvor.
Nie zuvor habe ich so grenzenlos geliebt, so bedingungslos gegeben und mich so eng mit Jemandem verbunden gefühlt wie mit meinem Kind. Mama zu sein ist die schönste und tiefgreifendste Erfahrung, die ich je machen durfte. Und ich bin voller Dank, dass unser Leon Louis so quietschgesund, fröhlich und ausgeglichen ist.
Erinnerung an die Geburt
Ein Jahr später denke ich noch immer gerne und mit viel Dankbarkeit zurück an unsere Hausgeburt. Mit der Hypnobirthing-Methode hatten sich Marco und ich auf diesen Moment vorbereitet und mit viel Vorfreude erwarteten wir unser Baby. Am 18.08. war es soweit und nach einer nahezu schmerzfreien Hausgeburt von nur 3,5 Stunden Dauer hielten wir unseren gesunden kleinen Sohn im Arm. (Meinen Geburtsbericht könnt ihr hier nachlesen)
Die Erfahrung mein Kind selbstbestimmt und angstfrei zu Hause zur Welt zu bringen hat mich nachhaltig geprägt, gestärkt und mich gefühlt auch noch mehr zur Frau gemacht. Seitdem sage ich immer, dass ich mir allein wegen dem Gebären an sich noch weitere Kinder wünsche 🙂
Ein schicksalhaftes Jahr
Das letzte Jahr war für mich zugleich aber auch die schwierigste Zeit meines Lebens. Während ich mit meinem Kind das größte Geschenk erhielt, erlebte ich kurz darauf den größten Verlust meines Lebens als meine große Liebe Marco sich von mir trennte. Ich kann nicht in Worte fassen, wie schwer das für mich war und immer wieder ist. Glücklicherweise schaffen wir es trotzdem als Eltern gut zusammen zu halten und wertschätzend miteinander umzugehen.
Ich musste mich also komplett neu finden: als Mutter, als Alleinstehende und als Alleinerziehende. Dadurch blieb mir weder die Zeit, noch die Energie oder die Muse um zu bloggen. Ich hätte euch gerne mehr teilhaben lassen an all den Baby-Themen. Doch es ging einfach nicht. Umso mehr freue ich mich, heute etwas ganz Besonderes mit euch zu teilen.
Unser Geburtsvideo
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden, das Video unserer Hausgeburt zu veröffentlichen. Wir hatten während der Geburt eine Kamera laufen lassen, um es uns selbst nachher anschauen zu können. Und da die Geburt so sanft und positiv verlief, möchte ich diese Erfahrung gerne mit Anderen teilen um Mut zu machen.
Seit ich Mutter geworden bin, habe ich nämlich sehr viele negative Geburtserlebnisse anderer Frauen gehört. Manche wollen sogar keine weiteren Kinder, weil sie so schreckliche Geburten hatten. Die wenigsten Mütter erinnern sich gerne an diese Erfahrung. Und so gut wie keine Frau die ich kenne schwärmt so begeistert von diesem Erlebnis wie ich. Das finde ich wirklich erschreckend und traurig. Denn eine positiv erlebte Geburt halte ich für unheimlich wichtig für Mutter und Kind. Wenn beide eng verbunden und gestärkt aus diesem Prozess herausgehen, ist das eine wunderbare Basis für den Start ins gemeinsame Leben.
Es gibt zum Glück bereits ein paar Geburtsvideos sanfter Geburten auf Youtube. Mir selbst hatten diese Einblicke damals enorm geholfen mich vorzubereiten und eine grobe Vorstellung zu bekommen, was mich da erwartet. Man hat ja absolut keine Ahnung vorm ersten Mal! Darum möchte ich allen werdenden Eltern und Interessierten einen Einblick in unsere Geburtserfahrung geben.
Zur Info: In dem geschnittenen Video sieht man weder Blut, noch irgendetwas „Ekliges“, Ängstigendes und auch keine intimen Körperstellen. Es gibt keinerlei negative Trigger für werdende Eltern, sondern im Gegenteil, ein sehr positives Beispiel wie eine Geburt verlaufen kann.
Ich hoffe, dass ich anderen Eltern damit weiterhelfen kann und freue mich wie immer über respektvolle Kommentare unterhalb dieses Artikels oder unterhalb des Videos auf Youtube.
Liebste Grüße,
Eure Karin mit Leon
19. August 2018 at 13:56
Wowwww, der glückliche und gesegnete Leon, er durfte im wundervollen TamanGa die Welt erblicken 💕
19. August 2018 at 14:59
Vielen Dank für den Einblick in euer Geburtsvideo!!! Ich bin sehr gerührt!🌼🌸🌺
19. August 2018 at 16:04
Wow! Sehr schöne Einblicke!
Bin tief gerührt!
19. August 2018 at 19:23
Michael-Kress-Weg 17
20. August 2018 at 11:14
Liebe Karin,
es ist schon eine Weile her, dass ich in TamanGa war, es war im Herbst 2016, bei einer Atemwoche mit Rüdiger. Ich kann mich noch erinnern, wie wir auf der Terrasse saßen und uns auch über Kinder unterhielten, ich habe ja selber zwei „Kleine“ :-), die sehr viel Freude machen, aber auch viel Energie benötigen.
Damals sagtest Du noch, dass Du dir nicht sicher bist, ob Du/ihr Kinder bekommen wolltet. Ich habe mich dann sehr für Dich/ Euch gefreut, als ich dann in deinem Blog gelesen hatte, wie Du schwanger warst und so eine tolle Hausgeburt hattest. Danke sehr, dass Du das Video von so einer schönen Geburt jetzt mit uns teilst.
Alleinerziehend ist sicher nicht leicht, ich wünsche Dir viel Kraft für diese Aufgabe und in dieser neuen Lebensphase!
Nachträglich noch: Happy 1st. Birthday 🙂 !
Liebe Grüße,
Olga
31. August 2018 at 20:52
Schön von dir zu hören, liebe Olga und Danke!
Ich wollte schon immer Kinder, auch Marco und ich wollten auf jeden Fall Kinder zusammen. Doch als wir beide uns in TamanGa getroffen haben, war ich gerade am Zweifeln ob ich wirklich Kinder „in diese Welt“ setzen soll. Aber zum Glück kam es dann doch so 🙂
Beste Grüße,
Karin
9. Januar 2019 at 22:20
Vielen lieben Dank für diese schönen Einblicke . Ich habe von dir aus dem Podcast erfahren den ich heute gehört habe aus der Serie „ Geburt mit Flow „
Etwas traurig stimmt mich die Trennung . Schade , nach soviel wertvoller Zeit miteinander .
Liebe Grüße und alles alles Gute
Nicole
29. Januar 2019 at 23:39
Hi Nicole,
schön, dass du hergefunden hast!
Ja, traurig war das. Aber nun bin ich über den Berg und es geht anders weiter! 🙂
Beste Grüße auch an dich und deine Familie <3
Karin