Angefangen Aufzuhören

bedeutet für mich, meinen eigenen Herzensweg zu gehen - als Mensch, als Mutter und als Unternehmerin.

Hast Du schon angefangen aufzuhören?

Tag: Bio

Karins vegane Leberwurst – Köstlich herzhafter Brotaufstrich

Ich persönlich weiß zwar nicht wie tierische Leberwurst im Original schmeckt, aber diese rein pflanzliche Version ist einfach mega lecker!

Mit vorgekochten Kidneybohnen aus dem Glas ist dieser Aufstrich im Handumdrehen zubereitet und es braucht nur wenige Zutaten.

Lasst es euch schmecken und kommentiert gerne, wie ihr das Rezept findet!

Karins vegane Leberwurst - Köstlich herzhafter Brotaufstrich


Gericht Aufstrich, Dip
Länder & Regionen glutenfrei, vegan
Zubereitungszeit 15 Minuten
Autor Karin

Zutaten

  • 2 Gläser oder Dosen Bio-Kidneybohnen
  • 80 g abgetropftes Wasser von den Kidneybohnen
  • 250 g Bio-Räuchertofu
  • 80 g Bio-Apfelessig
  • 30 g mildes Bio-Öl, z.B. Olivenöl oder Sonnenblumenöl
  • 2 große Zehen Bio-Knoblauch
  • 1,5-2,5 TL Natursalz, z.B. Steinsalz oder Meersalz
  • ca. 2 TL Bio-Paprikapulver
  • ca. 3 EL fein gehackter, frischer Bio-Majoran
  • Alternativ ca. 1 EL getrockneter, gerebelter Majoran
  • 0,5 TL schwarzer Bio-Pfeffer

Anleitungen

  1. Alle Zutaten in eine Küchenmaschine mit S-Messer oder im Hochleistungsmixer geben und cremig pürieren. 

    Abschmecken und je nach Bedarf mehr Wasser untermixen.

  2. Mit frischem Majoran dekorieren und beispielsweise zu Brot oder Gemüsesticks servieren.

Meine Liebe für grüne Smoothies

Heute möchte ich meine große Begeisterung für grüne Smoothies mit euch teilen! Ich erzähle, wie ich mich trotz anfänglicher Abneigung in sie verliebt habe und zeige euch ein einfaches Grundrezept zum Ausprobieren.

Keine Liebe auf den ersten Blick

Meine erste Begegnung mit dem grünen Getränk hatte ich, als meine Mutter kurz nach mir auch vegan wurde und anfing, ihr gewohntes  Frühstücksmüsli durch Smoothie zu ersetzen. Sie mischte Wildkräuter aus ihrem Garten mit verschiedenen Früchten und war ganz begeistert. Als ich es probierte, fand ich es ganz ok, aber umhauen konnte es mich nicht. Ich war noch nie ein wirklich großer Fan von Obst und schon gar nicht zum Frühstück. Ich hatte schon früh morgens immer Hunger auf etwas Salziges wie Brot mit pikanten Aufstrichen. Noch dazu war so ein Smoothie für mich überhaupt nicht sättigend genug. Wenn ich den trank, bekam ich nach ein, zwei Stunden gleich schon wieder Hunger. Und auch etwas Richtiges zu Kauen fehlte mir, um den Smoothie als volle Mahlzeit wirklich ernst nehmen zu können.

Weiterlesen

Karins Kursangebot in TamanGa 2018

Das neue Jahr ist da und noch ist alles ruhig bei uns. TamanGa genießt seinen wohlverdienten Winterschlaf und ich die Zeit als frischgebackene Mama von meinem kleinen Engel Leon.

Doch die Vorbereitungen für die kommende Saison sind schon im Gange. Ab April startet unsere wunderbare DaSeinsZeit wieder. Dieses Jahr biete ich neben verschiedenen Koch- und Backkursen, auch regelmäßige Vegane Infoabende sowie Workshops zur Dunstan Babysprache an. Hier sind alle Termine und Kursdetails für euch!

Weiterlesen

Unsere vegane und nachhaltige Babyausstattung

Wer uns oder unseren Blog schon ein wenig kennt weiß, dass uns bewusstes Konsumverhalten sehr wichtig geworden ist. Vor über einem Jahr haben wir uns von unserem alten Leben mit Jobs, festem Einkommen und täglichem Konsum verabschiedet und den Sprung in etwas ganz Neues gewagt.

Unser Weg zum bewussteren Konsum

Früher kauften und besaßen wir viel mehr Dinge als wir brauchten, zum Beispiel unnötig viel Kleidung, Wohnungseinrichtung und ein eigenes Auto. Für all diese Dinge hatten wir obendrein unzählige Versicherungen am Laufen und so war der Großteil unseres Einkommens am Ende des Monats schon wieder weg. Doch obwohl wir „viel“ hatten, fühlten wir uns nicht wirklich erfüllt. Wie wir mit unserem unüberlegten Konsum darüber hinaus das Leben anderer Menschen, Tiere und die Umwelt beeinflussen, wurde uns auch erst schrittweise klar. Langsam aber kontinuierlich stellten wir unseren Lebensstil immer mehr in Frage. Und als die Zeit reif war, entschieden wir uns, neue Wege zu gehen. Falls du mehr über diesen neuen Lebensweg erfahren willst, erfährst du hier mehr: Unser Einstieg in den Ausstieg

Jetzt leben wir sehr viel einfacher, kaufen sehr viel weniger und alles ist übersichtlicher. Heute überlegen wir uns gut, was wir wirklich brauchen und wo wir es beziehen wollen. Dadurch sind wir viel näher an unseren echten Bedürfnissen. Was wir nämlich wirklich wollen, ist mit Geld nicht zu erreichen.  Zum Beispiel uns frei fühlen, das pure Leben mit all seinen Chancen und Abenteuern wahrnehmen, jeden Tag unsere Werte leben, ein gutes Gewissen haben, Zeit haben, Dinge tun die wir gerne tun, Neues probieren, Dinge hinterfragen, Anderen und der Umwelt Gutes tun… Das alles lässt sich mit einem minimalistischeren Lebensstil für uns viel leichter erreichen.

Weiterlesen

Meine vegane Schwangerschaft

Ende letzten Jahres erlebten Marco und ich die schönste Überraschung unseres Lebens, als wir erfuhren, dass ich schwanger bin. Zu unserer Freude verläuft die Schwangerschaft auch total problemlos und mir geht es seit Beginn einfach hervorragend.

Weiterlesen

Grüne Haare in Graz

Grüne Haare??? Ist sie jetzt total verrückt? Nein, noch nicht ganz 😛

Ich habe mir meine Haare zwar nicht grün gefärbt, aber grün gings trotzdem zu bei meinem letzten Friseurbesuch. Ich war nämlich im vegan-vegetarischen Salon „Grünschnitt“ in Graz, um mich dort verschönern zu lassen.

Weiterlesen

Vollwertig, vegan und glutenfrei Einkaufen – Das gehört in deine Küche

Möchtest du dich bewusster und gesünder ernähren? Dann hab ich was für dich!

Gerade zu Beginn einer Ernährungsumstellung kann allein schon das Einkaufen eine riesige Hürde darstellen. Mit meiner umfassenden Einkaufliste, möchte ich dir diesen Schritt ein wenig erleichtern. Ich nenne dir die wichtigsten Kategorien an Lebensmitteln für eine vollwertig pflanzliche und glutenfreie Ernährung und meine liebsten Produkte pro Kategorie. Du musst jetzt aber nicht los ziehen und alles genau so kaufen, wie es in der Liste steht. Nimm es eher als Inspiration dafür, wie viele Möglichkeiten es gibt und picke dir das heraus, was du gerne magst. Und vielleicht sind ja auch Produkte dabei, die du noch gar nicht kennst oder verwendet hast? Dann wird es höchste Zeit sie mal auszuprobieren 🙂

Weiterlesen

Karins Infosammlung zur veganen Lebensweise

Lesenswerte Bücher:

Weiterlesen